TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Neuer Felsenkies für den Bouleplatz
- Details
- Geschrieben von Heiko Wolfraum
Am Dienstag, den 06.12.2022 trafen sich 6 eifrige Helfer, um dem Bouleplatz wieder ein neues Gesicht zu geben. Zum Schluss hatte sich der Platz durch 1 1/2-jährige intensive Nutzung doch eher in eine Schlammwüste verwandelt. Neuer Felsenkies musste her und ordentlich verteilt werden.
Hierbei halfen im Überfluss mitgebrachte Utensilien wie Schippen, Wasserwagen, sogar Heurechen, und auch ein Gläschen Sekt gegen Ende der Arbeiten soll hier nicht verschwiegen werden.
Leider muss sich jetzt eine 14tägige Spielpause anschließen, um dem neuen Material die Chance zu geben, sich gut mit dem Untergrund zu verbinden. Noch vor Weihnachten soll es dann wieder losgehen mit dem Spielbetrieb.
Für alle Interessierten sei noch angemerkt, dass die meisten unserer Mitglieder Kälte und sogar Nässe nicht scheuen und dem Treiben an der frischen Luft immer den Vorzug geben.
Wir freuen uns auf Euch!
Tischtennis: Absage Schul AG am Dienstag, 6.12.2022
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Das Training der Tischtennis Schul-AG am 6.12.2022 muss leider gesundheitsbedingt ausfallen. Andere Trainingseinheiten sind hiervon nicht betroffen.
Tischtennis: Geglückter Hinrunden-Start der 1. Mannschaft
- Details
- Geschrieben von Edvin Sulic
Die erste Mannschaft der TuS Schwanheim erspielte sich in der Hinrunde einen hervorragenden 2.Platz in der Bezirkklasse Gruppe 6 und kämpft somit um den Aufstieg in der Bezirksliga. Hervorzuheben ist hierbei, das in der Hinrunde des öfteren auf Ersatzspieler aus der Zweiten Mannschaft zurückgegreifen werden musste. Diese konnten mit Bravur gute Leistungen abrufen,so dass lediglich 2 Spiele in der Hinrunde verloren wurden: gegen den Tabellenführer von TGS Vorwärts, die mit in ihrer Aufstellung nur sehr schwer zu schlagen sein dürften und eine unnötige Niederlage beim TV Eschersheim, bei der unsere Mannschaft nicht vollständig antreten konnte und somit nur 5 Mann nach langem Kampf lediglich mit 9:7 verloren hatte. Sehr starke Leistungen die hervorzuheben sind, sind die beiden direkten gewonnenen Duelle gegen die Mitkonkurrenten aus Sachsenhausen und Zeilsheim. Beide Spiele wurden in hochklassigen Partien für Schwanheim entschieden. Siege des Willens und ein toller Mannschaftsgeist trugen dazu bei. Alles in allem ein sehr positives Fazit für die 1.Mannschaft der TuS Schwanheim. Für die Rückrunde heißt es, an diese Leistungen anzuknüpfen, um im Kampf für den Aufstieg wirklich mitreden zu können.
Adventsmarkt im Jubiläumsjahr
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Adventsmarkt im Jubiläumsjahr
111 Jahre Martinusgemeinde und 150 Jahre TuS 1872 Schwanheim
In diesem Jahr begehen sowohl die TuS als auch die Martinusgemeinde in Schwanheim ein Jubiläum. Grund genug, zusammen zu feiern. Das wollen wir am 4. Adventswochenende (17./18.12.) mit einem gemeinsamen Adventsmarkt tun.
Der Adventsmarkt findet auf dem Außengelände der ev. Martinusgemeinde statt. Gemeinsam mit der TGS, dem Heimat- und Geschichtsverein und der kath. FAMILIEN KIRCHE St. Mauritius sorgen wir für adventliche Stimmung in Schwanheim. Mit Waffeln, Flammkuchen, dem Café Mobile und Bratwurst ist für das leibliche Wohl gesorgt. Gegen die Kälte gibt es warme Getränke oder auch Likörverköstigung. Zudem bietet der Adventsmarkt allerlei Selbstgemachtes – von Plätzchen über Strickwaren bis hin zu Marmeladen und Gelees. Falls die eine oder der andere noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, ist vielleicht auch etwas bei den angebotenen Mineralien und Fossilien aus der Sammlung von Apotheker „Pröbchen“ Schlarb dabei!?
Der Markt öffnet seine Pforten am Samstag, 17.12. von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Sonntag, 18.12. laden wir zu einem ökumenischen Familiengottesdienst zum Advent ein. Gemeinsam überlegen wir, was es eigentlich mit den vielen Türchen am Adventskalender auf sich hat und natürlich singen wir viele Adventslieder; ein ökumenischer Posaunenchor begleitet uns. Bei schönem Wetter findet dieser Gottesdienst draußen statt, bei Regen geht’s in die Martinuskirche. Nach dem Gottesdienst öffnen die Stände des Adventsmarkts noch einmal von 11.00 bis um 15.00 Uhr.
Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen, mit uns feiern und ein bisschen Adventszauber mit nach Hause nehmen!
Cäcilie Blume und Bernd Georg
Badminton: Dt. Meisterschaft der Junioren und mehr
- Details
- Geschrieben von Jens Kamburg
Deutschen Meisterschaften der Junioren
Das vergangene Wochenende war für viele Jugendliche das letzte Badminton Turnierwochenende des Jahres 2022. Für einige Spieler und Spielerinnen der TuS Schwanheim stand mit den Deutschen Meisterschaften der Junioren (U15-U19) das Highlight des Jahres an.
Alleine die Qualifikation zu den Endrunden ist eine tolle Leistung, zu denen wir Sarah Rexrodt, Lisa Richter, Nina Schäfer und Johannes Saleh gratulieren möchten.
Für Lisa, Johannes und Sarah waren es die ersten Deutschen Meisterschaften, und alle drei konnten bei ihren Spielen zeigen, warum sie sich die Teilnahme verdient hatten. Sarah konnte mit ihrem Mixedpartner Raphael Cho (SAA) sogar ihr erstes Spiel gewinnen, bevor sie an der Nummer Eins der Setzliste (MX U17) nach gutem Spiel ausschieden.
Nina Schäfer erspielte sich über das Jahr sogar den Setzplatz sechs im Dameneinzel U19. Sie gewann ihr erstes Spiel souverän und stand damit im Viertelfinale, wo sie sich knapp in drei Sätzen gegen die Nummer Drei der Setzliste geschlagen geben musste. Im Mixed konnte sich Nina mit ihrem Partner Moritz Miller (BVRP) ebenfalls ins Viertelfinale spielen, in dem sie sich der Nummer Eins nach sehr gutem Spiel geschlagen geben mussten. Mit ihrer Doppelpartnerin Jule Alberts (NRW) gelang Nina eine kleine Überraschung, indem sie die Nummer Acht der Setzliste in drei Sätzen besiegen konnten. Leider war im Viertelfinale wieder Schluss, nachdem Nina und Jule gegen die Nummer eins der Setzliste unterlagen. Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen.
D-Rangliste
Für die etwas jüngeren Kids stand nochmal eine D-Rangliste an, bei der sich die TuS zum einen über die vielen Teilnahmen als auch tollen Ergebnisse freut.
In der U11 spielte sich Weixi Lukas Zhou bis ins Halbfinale vor, in welchem er leider unterlag. Allerdings schüttelte Lukas die Halbfinalniederlage wieder ab und gewann das Spiel um Platz 3 in zwei knappen Sätzen. Ebenfalls in der U11 trat Damian Herkströter an und konnte nach verlorenem erstem Spiel sein zweites Spiel gewinnen. Im Jungendoppel traten beide zusammen an und erspielten sich einen sechsten Platz.
Bei den Mädchen U11 trat für die TuS Jana Friedrich an und spielte sich bis ins Halbfinale. Nach zwei verlorenen Spielen stand am Ende trotzdem ein sehr guter vierter Platz.
Bei den Jungen U13 waren mit Alejandro Arroyo Jiménez, Raul Marques und Adrian Sieklinski drei Schwanheimer am Start. Alejandro und Adrian mussten sich dabei leider in ihrem ersten Spiel nach guten Matches geschlagen geben. Raul konnte sich dagegen bis ins Viertelfinale vorspielen und erreichte am Ende Platz Sechs. Im Jungendoppel U13 spielte Raul zusammen mit Vasilije Jankovic, beide wurden nach verlorenem Halbfinale Dritte.
In der U15 traten mit Noah Greiß, Emilia Baliz und Vasilije Jankovic gleich drei Schwanheimer an. Im Jungeneinzel konnte Noah das Achtelfinale erreichen und Vasilije, der eigentlich noch U13 spielen durfte, erreichte sogar das Viertelfinale und wurde am Ende Sechster.
Emilia gelang am Wochenende die größte Überraschung. Sie spielte sich aus ungesetzter Position bis ins Finale vor und musst sich dort nur der Nummer Eins der Setzliste geschlagen geben. Im Mixed spielte Emilia mit Vasilije zusammen, beide gewannen drei ihrer vier Spiele, somit stand am Ende ein hervorragender zweiter Platz.
Bei den Jungen U17 traten mit Felix Xu und Danilo Jankovic zwei Schwanheim an. Felix musste sich in seiner ersten Runde leider sehr knapp geschlagen geben und verlor auch sein zweites Spiel sehr knapp. Danilo, der eigentlich noch in der U15 antreten durfte, spielte sich bis ins Halbfinale vor, in welchem er sich allerdings klar geschlagen geben musste. Im Spiel um Platz drei zeigte er aber wieder seine ganze Klasse und gewann klar in zwei Sätzen. Im Jungendoppel U17 machten Danilo und sein Partner Tim Köttner (Dortelweil) kurzen Prozess und gewannen das Turnier ohne Satzverlust.