TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Jugend-Leichtathletik jetzt auch bei der TuS
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Bereits seit 2021 bietet die TG Schwanheim Leichtathletik für Kinder ab 12 Jahren an - seit den Osterferien 2023 jetzt auch in Kooperation mit der TuS. Das Training wird von unserem TuS-Übungsleiter Moubarak durchgeführt – den TuS'lern bekannt durch seine erfolgreichen Übungsstunden mit den Turnmäusen, Turnfröschen, Pamperszwergen sowie bei Athletik und HIIT.
Leichtathletik-interessierte Kids können einfach vorbeikommen und auch gerne gleich mitmachen!
Wann: Montags und mittwochs von 18:00 – 19:30
Wo: Sportplatz an der Bahnstraße – aus Schwanheim kommend geht es rechts ab zu den Sportplätzen, und gleich beim ersten Eingang links Richtung Laufbahn.
Weitere Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frühlingsfest der Senioren bei der TuS
- Details
- Geschrieben von Caroline Kovač
Frühlingsfest der Seniorinnen und Senioren bei der TuS 1872 Schwanheim
Dank der freiwilligen Helferinnen und Helfer war am 30.4. ab 14:30 Uhr die TuS Turnhalle wieder bereit für einen bunten Nachmittag. Die gedeckten Tische mit den schönen, roten Rosen waren schnell belegt. Dieses Jahr genossen ca. 80 Seniorinnen und Senioren den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Das Programm startete mit einer kurzen Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Caroline Kovač. Der Schwanheimer Sozialbezirksvorsteher Jürgen Frank stellte anschließend sich und seine ehrenamtliche Arbeit vor. Danach wurde das Kuchenbüffet mit 17 verschiedenen Köstlichkeiten eröffnet, und an den Tischen wurde „geschlemmt und geschwätzt“. Für eine besonders schöne musikalische Einlage sorgten Sabina Vogel (Melodica und Gesang) und Manfred Paprotzki (Akkordeon). Gemeinsam sangen sie unter anderem die Klassiker „Der Mai ist gekommen“ und „Die Gedanken sind frei“. Auch etwas Sport durfte nicht fehlen. Unter der Anleitung von Hanne Zoltobrocki (Abteilungsleiterin Turnen) konnte sich jeder auf seinem Stuhl zu dem Lied „So ein schöner Tag“ (Fliegerlied) bewegen. Die Vorsitzende des Seniorenbeirats Frankfurt am Main, Frau Dr. Renate Sterzel, besuchte uns ebenfalls und stellte sich und ihre Arbeit den Gästen vor.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder einen geselligen und fröhlichen Nachmittag mit vielen tollen Gesprächen bei der TuS bieten konnten und bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung.
„Renaissance“ unserer keramischen Plastik im TuS Foyer
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Alles hat seine Geschichte.....,
auch diese seit über 40 Jahren im Foyer der TuS eingebaute und etwas in Vergessenheit geratene, handgeformte keramische Plastik „Bewegung“.
Heinz Werner Gailing erzählt:
Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts bekamen wir, mein Bruder Alfred und ich, Heinz Werner Gailing, als ortsansässiges Fliesenfachgeschäft den Auftrag, die Duschen und WC-Räume hier im Hause neu zu verfliesen.
Auf unsere Initiative hin gaben wir der Künstlerin Katharina Ebinger den Auftrag, eine exklusive Skulptur zu entwerfen. Diese Skulptur zeigt 4 Sportler in „Bewegung“.
Mit dem damaligen Vorsitzenden der TuS, Bernhard Mertens, und seinen guten Kontakten zur Stadt Frankfurt konnte die Skulptur finanziert werden, und als Dankeschön haben wir sie für die TuS kostenlos montiert.
Nachträglich zum 110-jährigen Jubiläum der TuS wurde sie 1983 vom damaligen Frankfurter Oberbürgermeister Walter Wallmann im Rahmen einer in der TuS Turnhalle stattfindenden Magistratsveranstaltung enthüllt und eingeweiht.
Übrigens sind sämtliche künstlerischen Keramiken für Fassaden, Säulen und Türmchen und vieles mehr für alle weltweiten Häuser von Friedensreich Hundertwasser in der keramischen Werkstatt Ebinger in Bad Ems angefertigt worden. Der Seniorchef war eng mit Hundertwasser befreundet.
Diese Skulptur „Bewegung“ gibt es nur einmal auf der Welt. Es freut mich sehr, dass sie nun mit der neuen Plakette wieder etwas mehr gewürdigt wird.
Mit sportlichen Grüßen
Heinz Werner Gailing
P.S. Der Vorstand der TuS 1872 bedankt sich bei Heinz Werner ganz herzlich für seine Initiative und wird am Montag, 15.5.2023 um 18.30 Uhr mit Heinz Werner vor der neuen Plakette „Bewegung“ im TuS Foyer mit einem Glas Sekt anstoßen – jeder ist willkommen!
Aktiv bis 100 – Fitness für Senioren
- Details
- Geschrieben von Gabi Borrometi / Reiner Weller
Auch der Hessische Rundfunk - Service Gesundheit - war im Januar 2016 zu Filmaufnahmen bei der Seniorengruppe „Aktiv bis 100“!
Wir tanzten zu Lambada-Rhythmen und Twist, und das HR Team meinte: „ Ihr seid spitze! Wir kommen gerne wieder!!“
Gerade ältere Menschen brauchen viel Bewegung, Unterhaltung und Spass, um die Freude am Leben nicht zu vergessen! Gerne hört man klassische Musik, und es kann auch einmal ein Wiener Walzer sein.
Aber ist das wirklich die ganze Wahrheit?
Nein, gerade die Nachkriegsgeneration wurde von Elvis Presley, Rock’n Roll, Twist und Beat in den Bann gezogen und erlebte so die ersten Partys und vielleicht auch die erste Liebe!
Auf jeden Fall sorgt unsere Gymnastikstunde für jede Menge Schwung, gute Laune und Spaß.
Immer Mittwochs und Donnerstags, jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr, treffen wir uns im TuS Gymnastiksaal.
Also, auf die Beine gemacht, Opa oder Oma unter den Arm genommen und zur TuS gebracht! Wir alle haben unsere „Zipperlein“, aber durch regelmäßiges Üben können wir unser körperliches Wohlbefinden verbessern. Bei uns ist jeder willkommen, und jeder macht mit, so gut sie/er kann.
….. Und für alle, die noch fitter sind, findet am 20. Mai unsere Ganztageswanderung in den Rheingau (ca. 16 km) statt – mehr Details findet ihr auf unserer Homepage oder der TuS1872 App (Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
2. Frühlingswanderung, Sa., 20. 5. 23, Rheingau
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Treffpunkt: Sa., 20. 5. 23, 10:00, Bushaltestelle 51, Rheinlandstr
Diesmal wird uns Gabi in den schönen Rheingau führen. Pünktlich um 10.16 Uhr fährt unser Bus in der Rheinlandstraße ab.
Von Eltville laufen wir zunächst durch den Ort Eltville, dann durch die Weinberge Richtung Kiedricher Hochzeits-Turm, biegen durch den Wald rechts ab und laufen durch ein Tal, um dann einen Anstieg im Wald (schattig) nach Rauenthal zu bewältigen.
Dort kehren wir um 15.30 Uhr in der Gutsschänke Langehof, Martinsthaler Straße 4, 65345 Eltville /Rauenthal, Tel. 06123/74218, ein.
Um 17.30 Uhr brechen wir auf und nehmen einen wunderschönen Heimweg durch die Weinberge, vorbei an der Bubenhäuser Höhe (Blick weit ins Land) zurück bis Eltville; auf dem Rückweg geht es fast nur bergab! Evtl. ist auch eine Rückfahrt mit dem Bus möglich.
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke für den kleinen Anstieg nach Rauenthal sind hilfreich. Die Rückfahrt ist um 19.10 Uhr ab Bf Eltville, und wir sind um 20.35 Uhr wieder in Schwanheim.
Bitte möglichst bald auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen (5,-- €). Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 32,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
Treffpunkt: Bushaltestelle Rheinlandstr
- 10:16 Abfahrt mit Bus 51
- 11:47 Ankunft Bf Eltville
Rückfahrt
- 19:10 Abfahrt Bf Eltville
- 20:35 Ankunft Rheinlandstr.