Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
    • Kegeln
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Selbstverteidigung
      • Ju-Jutsu
      • SYSTEMA
    • Wandern
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Terminkalender
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Kindeswohlkonzept
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Veranstaltungen
    • Gaststätte Blaue Adria
    • TuS Hymne

REWE: Scheine für Vereine

REWE hat wieder die Aktion "Gemeinsam für unsere Sportvereine" bis zum 22.6.25 gestartet.
Bei jedem Einkauf kann man "Vereinsscheine" bekommen und diese in die TuS-Vereinsbox (steht bei REWE) geben oder
sammeln und in den TuS Briefkasten im Foyer werfen oder selber der TuS zuordnen.

Für die gesammelten Scheine können wir dann wieder Sportgeräte für unsere Abteilungen bestellen.
Bitte unterstützt die TuS und fragt nach den Scheinen an der Kasse.

Vielen Dank!

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Neujahrsempfang bei der TuS

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 31. Januar 2024

TuS 1872 Schwanheim: Neujahrsempfang bei der TuS - wieder ein großer Erfolg!

Die Schwanheimer Sopranistin Katja Görmar mit Akkordeon, Begleitung und Text von Manfred Paprotzki, eröffnete den Neujahrsempfang mit dem Lied "Die TuS, die lädt heut’ ein"  (8 Strophen, frei nach "Die Gedanken sind frei" von Hoffmann von Fallersleben):  

                  

 

Die TuS, die lädt heut‘ ein
das Jahr zu begrüßen.
Gern sind wir dabei
Neujahr zu begießen.
Mit Häppchen zum Essen,
beim Schaumwein vergessen,
das Motto vom Verein
“die Bewegung macht frei !”

       Alle Strophen sind hier zu finden

                         

Bild 1 sm

Bild_2_sm.jpg

 

Caroline Kovač, die 2. Vorsitzende der TuS, begrüßte die Mitglieder und Freunde der TuS aus Politik und Vereinen: „Nach unserem erfolgreichen  Jubiläumsjahr haben wir uns 2023 wieder mehr auf den Sport konzentriert, und so konnten unsere Schützen, Tischtennis- und Badmintonspieler große Erfolge in regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen erzielen. Auch unsere Aktivitäten beim Turnen, in der Bouleabteilung und bei unserer neuen Wandergruppe entwickeln sich sehr erfolgreich.“ 

Johannes Kranzdorf, der neue TuS Sportwart, geht mit viel Schwung und Initiative die neue Aufgabe an und bemerkte: "Mein E-Mail Posteingang wird auch jeden Tag größer, ich komme mir vor wie auf der Arbeit".

Bild 41 smUnser erfahrener Moderator Bernd Georg stellte seine erste Frage an Martina Feldmayer, MdL ob sie nach ihrer erfolgreichen Teilnahme am Boule Turnier und als neues TuS Neumitglied schon eine passende Sportart gefunden habe.
"Bei dem umfangreichen Angebot und meiner knappen Zeit ist es nicht einfach, das richtige zu finden, aber ich mache Fortschritte", so Martina.

Uwe Serke, MdL war natürlich mit seinem E-Bike zu uns geradelt und versprach, auch beim nächsten TuS-Volksradfahren wieder am Start zu sein. Er berichtete außerdem Neues aus Wiesbaden.

Renate Sterzel, Vorsitzende des Seniorenbeirates und Stadträtin, konnte nicht nur von der großen Feier "50 Jahre Seniorenbeirat in Frankfurt" berichten, sondern auch, dass die Schwanheimer auf einem Ausflug mit der "Weißen Flotte" der Familie Nauheimer zahlreich vertreten waren. 

Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreises Frankfurt, unterstrich in seinem Beitrag die Bedeutung der Vereine und ganz besonders der Sportvereine, die für den Aufbau unserer demokratischen Gesellschaft vom Kaiserreich bis heute mit verantwortlich waren. 
„Gerade jetzt gilt es, dieses Engagement der Vereine und des Ehrenamtes zu stärken und damit auch unsere demokratischen Werte zu verteidigen.“

Hierfür bekam Roland anhaltenden Applaus!

Bild 4 sm

 

Jürgen Storjohann schloss sich Roland an und forderte alle demokratischen Kräfte auf, noch enger und vertrauensvoller zusammen zu arbeiten. Besonders begeistert war er von der Leistung der Badminton-Abteilung bei der Organisation der Hessischen Badminton Meisterschaften 2023, bei der er als einer von über 30 Helfern beteiligt war. „Unglaublich was diese Abteilung hier geleistet hat!“

Der Stadtverordnete Frank Nagel konnte uns berichten, dass das Verkehrsmuseum am 8. Mai wieder eröffnet wird (...leider hatte Bernd vergessen, die Jahreszahl zu nachzufragen!).

Unserem Stadtbezirksvorsteher Hermann Klimroth gratulierten die TuS Gäste noch zur Verleihung der silbernen Römerplakette und Ilona verriet, dass beide diese schöne Auszeichnung zuhause mit einem Gläschen Champagner gefeiert hatten. 

Cäcilie und Jonas Blume besuchten uns noch nach dem Gottesdienst und wünschten uns weiter viel Erfolg als Sportverein.
Last but not least zeigte sich unser TuS Ehrenvorsitzender Bernhard Mertens sehr zufrieden mit der Entwicklung der TuS und bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit.
Bevor Bernd den Weg zu "Original Frankfurtern und Rindswürsten" freigab, bedankten wir uns alle noch bei Mike Henrich für seine Arbeit im Vereinsring Schwanheim. 

Bild 4 sm Bild 4 sm

 

Fasching bei der TuS für die Kleinsten

Details
Geschrieben von Caroline Kovač
Veröffentlicht: 29. Januar 2024

 

PHOTO 2024 01 29 16 24 44

 

 

Badminton: 12 Podestplätze bei den Hess. Meisterschaften 2024

Details
Geschrieben von Christine Klitsch
Veröffentlicht: 24. Januar 2024

Am vergangenen Wochenende wurden in Zeilsheim die Hessischen Badminton-Meisterschaften der Altersklassen U22, O35 - O75 ausgetragen. Neun Beteiligte der TuS konnten dabei ein herausragendes Gesamtergebnis erzielen. In 13 Disziplinen gestartet, erspielten sie sich 12 x einen Platz auf dem Treppchen. „Die Stimmung und der Zusammenhalt im Team TuS waren einfach super und ausschlaggebend für dieses tolle Ergebnis!“ konstatierte Christine Klitsch, die sich begeistert zeigte vom gegenseitigen Anfeuern und Coachen während der Spiele.

Die Ergebnisse:Meister sm

Altersklasse U22
2. Platz HE    Dale Auchinleck
1. Platz DE    Nina Schäfer
1. Platz HD    Johannes Saleh /Karl F. Nagel (Hofheim)
2. Platz HD    Jakob Saleh / Dale Auchinleck
1. Platz MX    Nina Schäfer / Dale Auchinleck
5. Platz MX    Lisa Richter / Johannes Saleh

Altersklasse O35
2. Platz HD    Jakob Sieklinski / Stephan Köbe (Neu-Isenburg)

Altersklasse O40
2. Platz DE    Christine Klitsch
2. Platz HE    Eike Klitsch
2. Platz DD    Christine Klitsch / Sabine Fröhlich (Darmstadt)
1. Platz HD    Eike Klitsch / Markus Schwed (Baunatal)
1. Platz MX    Christine Klitsch / Eike Klitsch

Altersklasse O45
1. Platz DD Miriam Klinke / Stefanie Zubek (Wehen)

Durch die hervorragenden Leistungen konnten sich alle Schwanheimer für die Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften in Plaidt und in Worms qualifizieren.

 

Wanderung auf der „Hohen Straße“ am 25.2.24

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 24. Januar 2024

Wanderung auf der „Hohen Straße“ von Bad Vilbel nach Kilianstädten
Termin: Sonntag, 25. 02. 2024
Treffpunkt: 10:10, Rheinlandstr., Linie 12

Hinfahrt:
- 10:19 Uhr: ab Rheinlandstr., Tram 12 bis Ffm Hbf
- 11:04 Uhr: Abfahrt Hbf mit S6 Richtung Friedberg
- 11:22 Uhr: Ankunft Bad Vilbel Südbahnhof

Rückfahrt ab Kilianstädten:
- 17:41 Uhr: Abfahrt Kilianstädten mit RB34, 
- 17:54 Uhr: Ankunft Bad Vilbel Bahnhof
- 18:04 Uhr: Abfahrt Bad Vilbel Bahnhof mit S6 bis Ffm Hbf
- 18:26 Uhr: Ankunft Ffm Hbf
- 18:32 Uhr: Abfahrt Ffm Hbf, S8 nach Niederrad
- 18:36 Uhr: Ankunft Niederrad
- 18:45 Uhr: Abfahrt Tram 12 nach Schwanheim

Wir laufen durch den Kurpark von Bad Vilbel, durch einen Teil der Altstadt, am Friedhof vorbei über Felder in Richtung Hohe Straße (leichter Anstieg), zunächst auf dem Grüngürtelweg. Auf der sogen. Hohen Straße (eine alte Handelsstraße) passieren wir verschiedene Stationen: Große Loh, Kleine Loh, Lausbaum, Galgenschaukel, Vogelnestschaukel.
Hier steigen wir ab nach Kilianstädten. Unterwegs genießen wir die schönen Aussichten in alle Richtungen !!!

Wir sind zwischen 15:30 – 16:00 Uhr angemeldet bei:

Zum Kilian

        Richard-Wagner-Str. 5
        Kilianstädten
        06187/9931333

Nehmt Euch etwas zu trinken mit, da unterwegs keine Einkehr möglich ist.
Zieht Euch warm an; da oben ist immer ein bißchen Wind !!!! Es sind ca. 12,2 km Wegstrecke.
Der Aufbruch zum Zug muß dann gegen 17.20 Uhr sein, um den Zug pünktlich zu erreichen.

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Bitte teilt kurz mit:

  • Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
  • Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.

(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 20,60 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).

Herzliche Grüße von Gabi

 

Rundwanderweg um Groß-Umstadt/Odenwald am 21.1.24

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 17. Januar 2024

Rundwanderweg um Groß-Umstadt/Odenwald
Termin: Sonntag, 21. 01. 2024
Treffpunkt: 9:40, Rheinlandstr., Linie 12

Hinfahrt:
-   9:49 Uhr: ab Rheinlandstr., Tram 12 bis Ffm Hbf
- 10:38 Uhr: Abfahrt Hbf (VIAS) Richtung Erbach
- 11:33 Uhr: Ankunft Groß-Umstadt-Mitte

Rückfahrt ab Groß-Umstadt:
- 18:22 Uhr: Abfahrt Groß-Umstadt-Mitte, 
- 19:20 Uhr: Ankunft Ffm Hbf
- 19:32 Uhr: Abfahrt Ffm Hbf, S8 nach Niederrad
- 19:45 Uhr: Tram 12 nach Schwanheim

Wir laufen durch die Altstadt von Groß-Umstadt in die Weinberge, später durch den Wald mit leichtem Anstieg; später folgt ein Abstieg in einem wunderschönen Tal entlang nach Heubach. Unterwegs genießen wir die schönen Aussichten in alle Richtungen. Von dort geht es weiter nach Groß-Umstadt zurück. Nehmt Euch etwas zu trinken mit, da unterwegs keine Einkehr möglich ist.

Die Einkehr findet gegen 16.00 Uhr statt:

Cafe Central
        Marktstr. 1
        64823 Groß-Umstadt
        06078/9300960

Der Aufbruch zum Zug muß dann gegen 17.45 Uhr sein, um den Zug pünktlich zu erreichen.....

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Bitte teilt kurz mit:

  • Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
  • Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.

(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 35,10 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).

Herzliche Grüße von Gabi

P.S. Zieht Euch warm an !!!!

 

Einladung zum 4. Neujahrsempfang

Details
Geschrieben von Caroline Kovač
Veröffentlicht: 13. Januar 2024

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde der TuS 1872 Schwanheim,
sehr geehrte Damen und Herren,

nach drei Neujahrsempfängen ist es mittlerweile schon zu einer schönen Tradition geworden, Euch nun zu unserem vierten Neujahrsempfang einzuladen!

Am Sonntag, den 28. Januar 2024, in der Saarbrücker Str. 4 um 11.30 Uhr möchten wir ein paar nette Stunden mit Euch verbringen.

Nach unserem erfolgreichen Jubiläumsjahr haben wir das Jahr 2023 „etwas“ ruhiger angehen lassen und uns wieder mehr auf unseren Sport konzentriert.

Wir wollen die Gelegenheit nutzen „Danke“ zu sagen und eine kleine Rückbesinnung und Lob für unsere Sportlerinnen und Sportler aussprechen. Sehr gerne nehmen wir auf, was gut und schön war, aber noch wichtiger sind uns Anregungen, was wir besser machen können.

Wir freuen uns auf viele Zusagen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und natürlich ebenfalls auf spontane Besucher!

Wir wünschen Euch ein Frohes Fest und ein gutes und gesundes „Neues Jahr“.

Für den Vorstand der TuS 1872 Schwanheim
Caroline Kovac              Reiner Weller
2. Vorsitzende                Vorsitzender Verwaltungsrat

P.S.: Alle Kirchgänger sind natürlich auch nach dem Gottesdienst noch herzlich willkommen.

 

Weihnachtsgrüße

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 16. Dezember 2023

image2 

 Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und allen 

Schwanheimern und Goldsteinern frohe Weihnachten
und einen guten Start ins neue Jahr.
 
Wir bedanken uns besonders bei allen Trainern und Übungsleitern,
die mit Leidenschaft und Vielfalt ihren Sport bei der TuS anbieten!
 
Wir sind ein Verein für die ganze Familie.
 
 
Turn- u. Spielvereinigung 1872 Schwanheim
 
 
 
 

Weihnachtliche Wanderung im Odenwald

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 22. Dezember 2023

Am letzten Samstag war es wieder soweit: Die TuS Wandergruppe traf sich pünktlich um 8.30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Rheinlandstraße.

Vom Hauptbahnhof startete der Odenwaldexpress pünklich und brachte uns nach Michelstadt im Odenwald. Durch den schon belebten Weihnachtsmarkt führte der Weg am wunderschönen mittelalterlichen Rathaus (erbaut 1484) in den romantischen Odenwald.

IMG 20231216 WA0020 sm IMG 20231216 WA0023 sm IMG 20231216 WA0024 sm

Bei mäßigem Anstieg kamen wir nach Eulbach, ca. 400 m hoch und 500 m vor der Grenze zum Freistaat Bayern! Ein reizvolles Schloß mit schönem Schloßgarten und Glühweinstand belohnte uns. Von nun an ging es bergab durch ein schönes Tal nach Erbach.

Der festlich beleuchtete Weihnachtsmarkt im Schlossgarten fügt sich wunderbar in die Altstadt ein, und mit weihnachtlicher Musik des Blasorchesters schmeckten die hausgemachten Kartoffelpuffer und der Glühwein besonders lecker. Nach einem erfüllten Tag waren wir uns alle einig: Auch im Dezember kann man wunderbar den Odenwald entdecken!

IMG 20231216 WA0029 sm IMG 20231216 WA0031 sm

Herzlichen Dank an Gabi Stenger für die tolle Tour!

Die nächste Wanderung wird schon geplant, es geht in den nördlichen Odenwald: Bitte den 20. Januar 2024 reservieren, in Kürze stehen auf unserer Homepage und VereinsApp weitere Details. Wie immer freuen wir uns auch über Gäste, die kein TuS Mitglied sind (5,-- €).

 

TuS Schwanheim Badminton so erfolgreich wie nie bei Deutschen Meisterschaften!

Details
Geschrieben von Jens Kamburg
Veröffentlicht: 12. Dezember 2023

Am vergangenen Wochenende stand für einige unserer jüngsten Spielerinnen und Spieler das Highlight des Jahres an. In Trostberg, Bayern fanden die U13 Deutschen Meisterschaften statt, und die TuS Schwanheim wurde dieses Jahr gleich von vier Kindern vertreten.

Im Herreneinzel ging Hareesh Boopathy an den Start und musste sich leider direkt zu Beginn einem Lokalmatador aus Bayern geschlagen geben. Viel besser lief es für Hareesh im Mixed mit Partnerin Swara Santosh Krishna (TG Unterliederbach). Als ungesetzte Paarung besiegten sie im Achtelfinale die Nummer acht der Setzliste und musste sich nach tollem Spiel erst im Viertelfinale den späteren Deutschen Meistern geschlagen geben. Ebenfalls im Mixed startete Krittika Roy mit Partner Valentin Lang (SSG Ulm) als Nummer zwei der Setzliste in das Turnier. Nach einem wahren Krimi im Halbfinale konnten sich die beiden im Entscheidungssatz 21:18 durchsetzen und standen im Finale. Das Finale war total ausgeglichen und auf sehr hohem Niveau. Wieder musste das Spiel im dritten Satz entschieden werden, in dem Krittika und Valentin ganz knapp 18:21 unterlagen und somit „nur“ Silber gewannen.

Im Herrendoppel war die TuS Schwanheim ebenfalls zweifach vertreten. Hareesh mit Partner Tingzhuo Wang (SSV Waghäusel) sowie das rein Schwanheimer Doppel Atharva Himanshu Gupta und Raul Marques gingen auf Medaillen-Jagd. Raul und Atharva gingen als ungesetztes Doppel an den Start und gewannen ihr Auftaktspiel souverän. Im Achtelfinale konnten sich beide nochmals steigern und schlugen die Nummer sieben der Setzliste in einen wahren Thriller mit 21-18, 19-21 und 21-18. In der nächsten Runde mussten beide leider die Segel streichen, da die Nummer 2 der Setzliste und späteren Deutschen Meister noch zu stark waren. 

Hareesh und Ting Hareesh Atharva und Raul

Hareesh und Ting spielten sich als Nummer vier der Setzliste souverän bis Viertelfinale. In einem 45-minütigen Schlagabtausch konnten Hareesh und Ting den Entscheidungssatz für sich entscheiden, und damit war das Halbfinale und Bronze sicher. Im Halbfinale konnten beide die Deutsche Nummer 1 in einen dritten und entscheidenden Satz zwingen, mussten sich dort aber geschlagen geben.

Im Damendoppel trat Krittika mit Partnerin Leona Frimmel (TV Bensheim) an und spielte sich souverän ohne Satzverlust bis ins Halbfinale. Leider waren dort Mira Sun und Isabella Deng von der TURA Niederhöchstadt etwas zu stark, und Krittika gewann Bronze.

Krittika qualifizierte sich für alle drei Disziplinen und trat daher auch im Dameneinzel als Nummer 3 der Setzliste mit einigen Ambitionen an. Nach souveränen Siegen in den ersten 3 Runden wartete im Halbfinale Helena Huang aus Hofheim, die eine Mitfavoritin auf den Titel war. In einem hochklassigen Spiel zeigten beide hervorragendes Badminton mit einem besseren Ende für Helena.

Valentin und Krittika sm Krittika und Leona sm

Krittika Einzel sm

Krittika erspielte sich über das Wochenende nach 11 (!) kräftezehrenden Spielen somit zweimal Bronze und einmal Silber.

Die TuS Schwanheim gratuliert allen Teilnehmern und Medaillengewinnern ganz herzlich zu dieser fantastischen Leistung. Wir sind schon ganz gespannt, was unsere Jüngsten in den kommenden Jahren noch alles erreichen werden.

 

Sarah Rexrodt bei der Deutschen Meisterschaft U19 in Gera

Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Veröffentlicht: 09. Dezember 2023

2023 12 01 DM Badminton Gera 075 U0A2862 kleinBei den ganzen tollen Erfolgen insbesondere unserer jüngeren Vereinsmitglieder im Bereich Badminton darf auch nicht die Teilnahme von Sarah Rexrodt bei den Deutschen Meisterschaften U19 am vergangenen Wochenende vergessen werden. Als Erstjährige in der ältesten Jugendspielklasse U19 hat Sarah sich dabei in den Disziplinen Doppel und Mixed für das höchste deutsche Turnier qualifiziert. Das Turnier fand wieder in einem außerordentlich würdigem Rahmen in der Panndorf-Halle in Gera statt. Im Mixed mit ihrem Partner Raphael Cho (Saarland) hatten sie es leider knapp in drei Sätzen nicht über die erste Runde geschafft. Auch im Doppel mit Franziska Müller aus Vellmar war nach dem ersten Spiel schon Ende. Trotzdem ist eine Qualifikation für das Turnier schon eine gute Leistung.

Fotos: Steffen Nichterlein (Instagram: @sni_1963)

 

Weiterlesen ...

Achtung: Neue Uhrzeit - TuS Advents-Wanderung am Sa., 16.12.23

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 24. November 2023

Achtung: Wir treffen uns eine Stunde früher

Wanderung in den Odenwald
Termin: Samstag, 16. 12. 2023
Treffpunkt: 8:30, Rheinlandstr., Tram 12

Hinfahrt:
-   8:39 Uhr: ab Rheinlandstr., Tram 12 bis Ffm-Hbf
-   9.06 Uhr: Ankunft Ffm Hbf
-   9.25 Uhr: Abfahrt Ffm Hbf (VIAS) Richtung Eberbach
- 10:43 Uhr: Ankunft Michelstadt

Rückfahrt ab Erbach:
- 18:06 Uhr: Abfahrt Eberbach, 
- 19:32 Uhr: Ankunft Ffm-Hbf
- 19:44 Uhr: Abfahrt Ffm-Hbf, Tram 12 nach Schwanheim
- 20:10 Uhr: Ankunft Rheinlandstr.

Vom Bahnhof Michelstadt aus durchqueren wir die Altstadt von Michelstadt und steigen bergauf durch den Wald bis zum Jagdschloß Eulbach. Von hier geht es über Ernsbach Richtung Erbach (auch mal bergab!)....
In Erbach haben wir Zeit für den sehr schönen Weihnachtsmarkt im Schloßhof und auf dem Marktplatz. Um 16.00 sind wir zu Essen angemeldet im

Erbacher Brauhaus
        Jahnstr. 1
        06062/8096196

Spätestens um 17.30 Uhr brechen wir langsam auf zum Bahnhof, der fußläufig ca. 15 Min. entfernt ist.
Nehmt evtl. Stöcke mit, falls der Waldboden feucht ist.....

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Bitte teilt kurz mit:

  • Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
  • Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.

(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 38,00 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).

Bis dahin viele Grüße von Gabi 

 

 

TuS Badminton beendet die Hinrundensaison 23/24

Details
Geschrieben von Nina Hechler
Veröffentlicht: 19. November 2023

Regionalliga smDie Halbzeitbilanz der Badminton-Mannschaften

Mit den letzten Punktspielen am vergangenen Wochenende haben die Badminton Spieler und Spielerinnen der TuS Schwanheim die Hinrunde der Saison 2023/2024 beendet.

Die erste Mannschaft belegt den 7. Platz in der Regionalliga Mitte, die zweite Mannschaft belegt den 6. Platz der Oberliga Mitte. In beiden Ligen stehen die Teams nach Punkten sehr eng beieinander, sodass zwischen sicherem Abstieg und Vize-Meisterschaft für die Schwanheimer nach wie vor alles möglich ist.

Die 3. und 4. Mannschaft steht als Herbstmeister an der Tabellenspitze der Bezirksliga A und Bezirksliga B. Klares Saisonziel ist der erneute Aufstieg beider Mannschaften.

Schwanheim V erspielte sich mit 4 Siegen und 2 Niederlagen einen soliden 3. Platz in der Bezirksliga C.

 

Oberliga smSchwanheim 3 sm

Im Nachwuchsbereich kam es zu Beginn der Hinrunde zu einer Neuerung. Nun wird nicht mehr nur nach Altersklassen getrennt, sondern auch im Jugendbereich eine Ligeneinteilung von Bezirksliga B bis Bezirksoberliga vorgenommen.

Die Jugend 1 spielte eine souveräne Hinrunde in der Bezirksoberliga U19. Gegen stark aufgestellte Gegner u.a. aus Hofheim und Dortelweil blieb das Team ungeschlagen und belegt den 1. Tabellenplatz.

Die Jugend 2 trat in der Bezirksoberliga U15 an. Mit vier Siege aus vier Spielen darf sich die Mannschaft verdient Herbstmeister nennen.

Den 4. Tabellenplatz belegen die Schüler I in der Bezirksoberliga U13 und die Schüler II den 3. Platz in der Bezirksliga A U13.

Wir freuen uns ab Januar 2024 auf eine erfolgreiche Rückrunde und laden Sie schon jetzt herzlich zu den Heimspielen unserer Mannschaften ein. Über die Termine informieren wir Sie auf unserer Homepage.

 

Bericht zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Details
Geschrieben von Nina Hechler
Veröffentlicht: 14. November 2023

Aufstellung der Landesverbnde sm

Am 4. und 5.11. fanden in Kleinblittersdorf (Saarbrücken) die Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen U13 - U19 statt. Durch starke Leistungen bei den Hessenmeisterschaften konnten sich insgesamt 11 Spieler und Spielerinnen der TuS für die SWD qualifizieren. Damit stellte die TuS Schwanheim die größte hessische Delegation!

Gespielt wurde samstags in den Disziplinen Mixed und Einzel, sonntags folgten die Doppel sowie im Anschluss die Finalspiele.
Herausragender Spieler des Turniers war Hareesh Boopathy, der nach seinem Triple bei den Hessenmeisterschaften erneut alle drei Disziplinen bestritt und den Titel im Einzel U13, Doppel U13 sowie Mixed U13 gewann!

JD U13 sm JE U13 sm Mixed U13 sm

Im Mixed U13 kam es dabei zu einem fast vereinsinternen Duell, da sich auch Raul Marquez und Krittika Roy bis in das Finale vorspielen konnten. Hier hatte Hareesh mit seiner Partnerin aus Unterliederbach letztlich im dritten Satz mit 21:19 denkbar knapp die Nase vorne.
Raul Marquez erspielte sich zu dem zusammen mit Arthava Himanshu Gupta einen dritten Platz im Jungendoppel U13.
Südwestdeutsche Meisterin im Doppel U13 wurde Krittika Roy mit ihrer Partnerin aus Bensheim.

Abendessen smMD U13 sm

Ebenfalls qualifiziert hatten sich Romy Oliva (Einzel U13), Adrian Sieklinski und Malte Degenhardt (Doppel U13), Sophia Klinke (Doppel U15), Jakob Saleh (Einzel und Doppel U19), Johannes Saleh (Einzel und Doppel U19) sowie Sarah Rexrodt (Doppel und Mixed U19).

Gefeiert wurde das erfolgreiche Wochenende am Samstagabend mit einem gemeinsamen Ausflug ins Restaurant.
Wir gratulieren allen Spielern und Spielerinnen herzlich zur Teilnahme an den Südwestdeutschen Meisterschaften und bedanken uns bei allen begleitenden Eltern für eure positive Energie an diesem Wochenende.

 

Seite 6 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Übungsangebot

Unser aktuelles

Trainingsangebot:

(Stand: 12.06.2025)

TuS Kalender

Events
16 Jul 2025
Blutspende DRK

Kontakt

Kontakt zur TuS:
info@tus-schwanheim.de
oder:     
Sport  069 30060773
Büro  069 33997961
Notfall  069 38013337

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Zurich Zukunft

Schon&Jansen

Calabria Trattoria

Gartencenter Forcinito

Fraport logo standard

Volksbank

Bus Schelhorn

Luggage Gallery

Kreuzapotheke

Alte Apotheke Niederrad

Blaue Adria

Desch

Racket Company

VICTOR logo

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.