- Details
- Geschrieben von Hanne Zoltobrocki
Am 25.5.2023 startet wieder unser Mama-Fit Wir Mütter treffen uns bei jedem Wetter mit Kinderwagen um 11.10 Uhr vor der Turnhalle in der Saarbrücker Str.4 und gehen dann erst einmal Richtung Wiese.
Dort starten wir mit einer Reihe von Ausdauer- und Kraftübungen im Wechsel. Die Übungen sind so ausgewählt, dass Ihr wieder fit für die Belastungen des Alltags werdet. Das Ganze dauert ca.1 Stunde.
Das Training im Freien sorgt für fitte Mamas und entspannte Babys.
Wer kein Mitglied bei der TuS 1872 Schwanheim e.V. ist, kann gerne auch mitmachen und zahlt 8 € pro Termin.
- Details
- Geschrieben von Gabi Borrometi / Reiner Weller
Auch der Hessische Rundfunk - Service Gesundheit - war im Januar 2016 zu Filmaufnahmen bei der Seniorengruppe „Aktiv bis 100“!
Wir tanzten zu Lambada-Rhythmen und Twist, und das HR Team meinte: „ Ihr seid spitze! Wir kommen gerne wieder!!“
Gerade ältere Menschen brauchen viel Bewegung, Unterhaltung und Spass, um die Freude am Leben nicht zu vergessen! Gerne hört man klassische Musik, und es kann auch einmal ein Wiener Walzer sein.
Aber ist das wirklich die ganze Wahrheit?
Nein, gerade die Nachkriegsgeneration wurde von Elvis Presley, Rock’n Roll, Twist und Beat in den Bann gezogen und erlebte so die ersten Partys und vielleicht auch die erste Liebe!
Auf jeden Fall sorgt unsere Gymnastikstunde für jede Menge Schwung, gute Laune und Spaß.
Immer Mittwochs und Donnerstags, jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr, treffen wir uns im TuS Gymnastiksaal.
Also, auf die Beine gemacht, Opa oder Oma unter den Arm genommen und zur TuS gebracht! Wir alle haben unsere „Zipperlein“, aber durch regelmäßiges Üben können wir unser körperliches Wohlbefinden verbessern. Bei uns ist jeder willkommen, und jeder macht mit, so gut sie/er kann.
….. Und für alle, die noch fitter sind, findet am 20. Mai unsere Ganztageswanderung in den Rheingau (ca. 16 km) statt – mehr Details findet ihr auf unserer Homepage oder der TuS1872 App (Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
- Details
- Geschrieben von Hanne Zoltobrocki
Am Dienstag, dem 10.1.2023 um 9 Uhr beginnt der neue Rückbildungskurs für frisch gebackene Mütter. 10 Stunden kosten 50 € für Vereinsmitglieder und 80 € für Nichtmitglieder der TuS 1872 Schwanheim. Zu dem Kurs dürfen die Babys mitgebracht werden. Bitte wappnen Sie sich mit einer warmen Decke und warmer, bequemer Kleidung.
Die Leitung hat die Physiotherapeutin Julie.
Sie bekommen eine Teilnahmebestätigung, mit der Sie einen Zuschuss evtl. auch Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse beantragen können. Die Anmeldung sowie Fragen zu dem Kurs bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
- Geschrieben von Julie
Beim Eltern-Kind-Turnen dürfen und sollen die Eltern aktiv an der Bewegung ihrer Sprösslinge teilnehmen. Hüpfen, Schaukeln, Klettern, Balancieren, Rollen, Bauen, Rutschen und Springen sind die grundlegenden Bewegungsformen.
Auch heute hatten wir wieder viel Spaß mit den Zwei- bis Vierjährigen im Eltern-Kind-Turnen.
Die Kinder sind über den Balken balanciert, über ein Gerüst auf den Kasten geklettert und anschließend über die Hühnerleiter wieder heruntergelaufen. Am Stufenbarren wurde gehangelt und geschwungen...
Die Bälle aus dem Bällebad flogen kreuz und quer durch die Halle, und die Wackelmatte eignet sich hervorragend, um wie verrückt darauf herum zu springen.
Zum Abschluss der Turnstunde wurde um die Wette gelaufen. Mit dem gemeinsamen Singen von ein paar Liedern verabschiedeten sich die Kinder und freuten sich bereits auf das nächste Mal.
- Details
- Geschrieben von Julia
Du begeisterst Dich für eine fließende und kraftvolle Yoga Praxis, die durchaus auch grazil und sanft ist? Oder möchtest Du gerne einen (neuen) Yogastil kennenlernen? Perfekt! Dann rolle ab 10.1.2023 Deine Matte immer dienstags um 19-20 Uhr bei der TUS Schwanheim / Gymnastikraum aus, um gemeinsam mit Julia einen Yoga Evening Flow zu praktizieren.
Wir vereinen Dynamik mit bewusster Atmung, um Deine Bewegung zu führen. Neben Surya Namaskara (Sonnengruß) als Fundament der Praxis übst Du viele weitere Asanas (Positionen) und deren korrekte Ausrichtung im Fluss miteinander zu verbinden. Der Kurs ist als Ganzkörpertraining ausgelegt, setzt jedoch bewusst immer unterschiedliche Schwerpunkte (z.B. Rückbeugen, Balance-Haltungen, ...) und eignet sich für alle Level. Also ganz egal, ob Einsteiger/Einsteigerin oder Yogini aus Leidenschaft - dieser Kurs ist für jede/jeden, denn es gibt viele Varianten der Asanas, in denen Du dich
ausprobieren kannst.
Fragen zu dem Kurs bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!