Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

 

Unsere nächste Veranstaltung:

1. Schwanheimer Boule Turnier am 13./14.08.2022

Die jüngste „Tochter“ der 150 Jahre alten TuS Schwanheim ist die Abteilung Boule/Petanque. Am 13. und 14. August findet im Rahmen unseres Jubiläumsjahres das „1.Schwanheimer Boule-Turnier“ (Boule-Bahn hinter der Halle an der Saarbrücker Straße) statt, dessen Modus möglichst vielen eine Spielmöglichkeit in planbaren Zeitfenstern ermöglichen soll. Wir laden alle Interessierten ein, mit unseren „Bouletten“ zu spielen und dafür eine Mannschaft (3 Personen) zu melden. Für Getränke und Snacks wird gesorgt. 

Den Ablauf zum Turnier findet ihr hier. Anmeldung mit Teamname erfolgt über die Mailadresse: bouleturnier@tus-schwanheim.de
Am Sonntag ist für Kinder/Jugendliche und auch ältere Interessierte von 14 bis 16 Uhr ein „Schnupper-Spielen“ geplant, Freiwillige der TuS werden dann mit Kugeln und Tipps den „Newcomern“ zur Seite stehen. Wir freuen uns auf viele Mitspieler und auch Zuschauer!

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Schützen |
  • Schützen - Berichte zum Jahresende

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Schützen - Berichte zum Jahresende

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 21. Januar 2016

Mit vier nennenswerten Ereignissen beendeten die Schützen das Jahr 2015, dem Königsschießen, Ausscheidungsschießen für die Europameisterschaft 2016 in Györ/Ungarn in der Disziplin Laufende Scheibe 10 Meter, Christmas Cup Laufende Scheibe in Suhl (Thüringen) und nicht zuletzt dem Schwanheimer Weihnachtsmarkt.

1. Das Königsschießen

KoenigsschiessenBeim diesjährigen Königsschießen wurden zwei Könige und eine Königin ausgeschossen. Während von den Herrn der König, bei den Damen die Königin die beste 10 geschossen werden muss, wird der Jugendkönig auf den Holz-Adler in folgender Reihenfolge ausgeschossen:

Beginnend mit dem Reichsapfel wird in abwechselnder Reihenfolge geschossen. Der Apfel fiel mit dem 28.Schuss bei Nurican Batur (2.Knappe), dass Zepter ebenfalls nach dem 28. Schuss bei Kris Großheim (1.Knappe). Die Krone wurde beim 48. Schuss von Sebastian Quach abgeschossen.

Jugendkönig Sebastian Quach, Schützenkönig bei den Herren Siegfried Kroll und Schützen-königin 2015 wurde Sandra Rezagholinia.

 

 

2. Ausscheidungsschießen für die Europameisterschaft 2016 in Györ/Ungarn in der Disziplin Laufende Scheibe 10 Meter.

20160121 02Das Ausscheidungsschießen fand in München statt und 6 TuS-Schützen kämpften um die Qualifikation. Daniela Vogelbacher, Christoph Vogelbacher, Uwe Fass, Torsten Fass, Kris Großheim und Marius Schneider. Die Norm, welche vom Deutschen Schützenbund festgelegt war, erreichten 3 TuS-Schützen. In der Damenklasse Daniela Vogelbacher und in der Juniorenklasse Kris Großheim und Torsten Fass. Erstmals in der Geschichte treten 3 TuS-Schützen bei einer Europameisterschaft an.

Glückwunsch hierzu seitens des Trainers Helmut Krause für die guten Ergebnisse. Bedauerlich war es für unseren Vize-Junioren Europameister Uwe Fass, der mit einer 1 in der Serie die Norm nur knapp verpasste. Doch Uwe hat Ehrgeiz genug um das weg zu stecken und sich dafür auf die Weltmeisterschaft 2016 in Suhl/Th. vorzubereiten.

 

 

3. Christmas Cup Laufende Scheibe in Suhl/Th.

20160121 03An diesem Wettkampf nehmen die TuS-Schützen schon seit über 10 Jahren mit hervorragenden Erfolgen teil. Diesmal mit den Schützen Daniela Vogelbacher, Christoph Vogelbacher, Marius Schneider, Uwe Fass, Torsten Fass, Kris Großheim und unser jüngster, Alexander Denzel. Für Alexander Denzel war es der erste Wettkampf in seiner kurzen Schützenzeit und trotz erheblicher Nervosität erzielte er seine persönliche Bestleistung mit 296 Ringen.

Jugendklasse: 1. Torsten Fass
  2. Kris Großheim
Juniorenklasse: 1. Uwe Fass
  2. Marius Schneider
Offene Klasse: 2. Daniela Vogelbacher
  3. Christoph Vogelbacher

 

4. Schwanheimer Weihnachtsmarkt

Auch 2015 beteiligten sich die TuS-Schützen mit ihrem Lichtgewehr Schießstand am Weihnachtsmarkt. Obwohl sechs Schützen plus Trainer in Suhl zum Wettkampf waren klappte Auf- und Abbau samt Betreuung für die zwei Tage hervorragend. Unser Ziel ist es hier vor allem Jugendliche für den Schießsport zu begeistern.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.