Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria
  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Gymnastik/Turnen |
  • Rückenfitness

Rückenfitness

Kalender Icon Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr Kursleitung: Ingeborg Horbert
Schwierigkeit 1 Für Anfänger geeignet Gymnastiksaal

Eine spezielle Rückengymnastik, in der sich vor allem an die Teilnehmer richtet, die aktiv etwas für ihren Rücken/Wirbelsäule tun möchten. Ein ganzheitlicher Kurs zur Kräftigung, Beweglichkeit und Mobilisation der Wirbelsäule.

Zu Beginn wird der ganze Körper mit ausgewogenen Bewegungs- und Mobilisationsformen erwärmt und gelockert. Im Stand und auf der Matte werden verschiedene Übungen aus der Funktionsgymnastik mit und ohne Kleingeräte zur Mobilisation, Beweglichkeit und Kraft ausgeführt.

Der Fokus bezieht sich zum einen darauf, die tiefliegenden Muskeln anzusteuern und zum anderen die großen Muskelgruppen um den Rumpf herum, sowie die gesamte Skelettmuskulatur zu kräftigen. Mit Training auf instabilem Untergrund wird sowohl die Balance, als auch die Körperhaltung geschult.

Anschließend werden die trainierten Muskelgruppen gedehnt, als auch solche Muskeln gedehnt, die zu Verkürzung neigen, um evtl. bestehenden muskulären Dysbalancen entgegenzuwirken.

Kontakt

Fragen zur TuS Schwanheim:
info@tus-schwanheim.de
Tel: 0171 - 704 11 82
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.