Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

 

Unsere nächste Veranstaltung:

1. Schwanheimer Boule Turnier am 13./14.08.2022

Die jüngste „Tochter“ der 150 Jahre alten TuS Schwanheim ist die Abteilung Boule/Petanque. Am 13. und 14. August findet im Rahmen unseres Jubiläumsjahres das „1.Schwanheimer Boule-Turnier“ (Boule-Bahn hinter der Halle an der Saarbrücker Straße) statt, dessen Modus möglichst vielen eine Spielmöglichkeit in planbaren Zeitfenstern ermöglichen soll. Wir laden alle Interessierten ein, mit unseren „Bouletten“ zu spielen und dafür eine Mannschaft (3 Personen) zu melden. Für Getränke und Snacks wird gesorgt. 

Den Ablauf zum Turnier findet ihr hier. Anmeldung mit Teamname erfolgt über die Mailadresse: bouleturnier@tus-schwanheim.de
Am Sonntag ist für Kinder/Jugendliche und auch ältere Interessierte von 14 bis 16 Uhr ein „Schnupper-Spielen“ geplant, Freiwillige der TuS werden dann mit Kugeln und Tipps den „Newcomern“ zur Seite stehen. Wir freuen uns auf viele Mitspieler und auch Zuschauer!

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Tischtennis |
  • Tischtennis Saison 2019/2020 Erfolgreich abgeschlossen

Logo Fraport

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Tischtennis Saison 2019/2020 Erfolgreich abgeschlossen

Details
Geschrieben von Volker Lehr
Veröffentlicht: 21. April 2020

Die Saison 2019/2020 ist abgeschlossen. Die Corona-Pandemie hat in der Rückrunde dafür gesorgt, dass die Saison umgehend durch den HTTV abgebrochen wurde. Die aktuelle Situation ist für alle Beteiligten schwierig und keiner kann vorhersehen, wie die Entwicklung in den nächsten Monaten verlaufen wird. Somit war auch die Meisterschaftsrunde in allen Klassen vorzeitig abgeschlossen.

Die 1. Herrenmannschaft belegte in der Bezirksklasse der Rückrunde den 3. Tabellenplatz. Aufgrund einer Vielzahl von Ausfällen und Verletzungen ist die Platzierung sehr gut. Die Mannschaft hat gegen den Tabellenführer den TTC Ginsheim 2 zweimal verloren und konnte die Mannschaft nicht bezwingen. Vielleicht kann man in der Saison mit neuen Spielern noch eine Schippe drauflegen.

Platz zwei hätte ja bereits zum direkten Aufstieg in die Bezirksliga gereicht, aber wir liegen auf Platz 3 der Tabelle. Vier junge Akteure voller Tatendrang – das liest sich gut – kamen über unsere Nachwuchsarbeit in die Mannschaft. Man muss aber klar sagen, dass dieses Quartett noch einen oder zwei sehr gute Spieler für unseren Traum aufzusteigen benötigt. Man darf gespannt sein, wie die TUS 1872 Schwanheim alle anstehenden Herausforderungen personeller Spielerverstärkung lösen wird.
Unser lange gehegter Traum vom sportlichen Aufstieg in die Tischtennis-Bezirksoberliga oder höher könnte sich für die TUS 1872 Schwanheim im Raum Frankfurt zügiger als gedacht erfüllen und lebt weiter.

Die 2. Herrenmannschaft war in der letzten Saison aus der Kreisliga in die 1. Kreisklasse abgestiegen und trat dort in Gruppe 2 an. Der Wiederaufstieg war das Ziel, dieser war aber nicht als selbstverständlich einzuordnen. In der Hinrunde haben sich jedoch einige unglückliche Punktverluste ergeben. Am Ende der Hinrunde belegte die Mannschaft den 10. Platz in der Tabelle. Aufgrund einer Vielzahl von Ausfällen und Verletzungen ist die Platzierung nicht gut, und die Mannschaft stieg in 2. Kreisklasse ab.

Unsere Jungen 18-1 Mannschaft belegte in der Anschlusstabelle der Bezirksliga mit 16:16 Punkten, die aus 7 Siegen und zwei Unentschieden resultierten, den siebten Platz. Der Vorsprung auf den Tabellennachbar von der TGU betrug satte 4 Punkte, was dafür spricht, dass die Staffel insgesamt sehr ausgeglichen besetzt war.

Unsere Jungen 18-2 Mannschaft trat in der 1. Kreisklasse an. Dort gab es starke Konkurrenz aus dem anderen Nachbarvereinen. Mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen belegte die Mannschaft am Ende den sechsten Platz von zehn Mannschaften mit 12:18 Spielen. Dabei verlor man vor Beginn der neuen Saison drei sehr gute Spieler.

Unsere Jungen 13-Mannschaft spielte ihre erste Saison zunächst in der einzigen verfügbaren Staffel Jungen 15. Alle Kids sind immer noch mit großer Begeisterung im Training und bei den Spielen und machen weiter große technische Fortschritte. In der Rückrunde wurde das erste Spiel gegen den TV Niederrad mit 6:4 gewonnen. Mit einem Siegen, einem Unentschieden und zwölf Niederlagen belegte die Mannschaft am Ende den zehnten Platz von zehn Mannschaften mit 3:25 Spielen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.