Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim wird 150!

02.07.2022

Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Noch

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Schützen |
  • Schützen: 7 Einzel und 4 Mannschaftstitel bei der Landesmeisterschaft

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Schützen: 7 Einzel und 4 Mannschaftstitel bei der Landesmeisterschaft

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Schuetzen Hessische Meisterschaft TuS SchwanheimDie größte Überraschung des fünften Wettkampfwochenendes der hessischen Schießsportmeisterschaften im Landesleitungszentrum in Schwanheim, war der großartige Erfolg der TuS-Schützen. In der Disziplin Laufende Scheibe 10Meter und 10Meter-Mix sicherten sich die TuS-Schützen von sieben zu erreichenden Einzel Landesmeister-Titel, alle sieben. In den Mannschaftswettbewerben waren fünf Titel zu vergeben, hier errangen die TuS-Schützen vier. Zusätzlich konnten noch elf, Silber -und Bronzemedaillen in Schwanheim bleiben.

Positiv auch der Auftritt unserer jüngsten Schützen in der Schülerklasse. Landesmeister Manuel Stillfried, 2. Platzierte Jessica Scherer und 3. Platz für Louis Quach. Hier ist beachtenswert das vier der Schüler erst seit ca. sieben Monaten dabei sind und in kürzester Zeit die anspruchsvolle Disziplin, in einen Erfolg umsetzen konnten. Landesmeister mit der Mannschaft das Team 1 mit: Manuel Stillfried, Jessica Scherer und Louis Quach. 2.Platz Team 2 mit: Kristofer Gelhorn, Tim Scherer und Kerem Arslan.

Die weiteren Platzierungen LS 10m: Jugendklasse, 1.Platz Alexander Denzel. Juniorenklasse Einzel: 1. Kris Großheim, 2. Torsten Fass, 3. Florian Schmitt und gleichfalls Landesmeister mit der Mannschaft. Herrenklasse: 1.Christoph Vogelbacher, 2.Daniela Vogelbacher, 4.Uwe Fass, 16. Karla Ohnheiser. Mannschaft: 1.Platz mit Christoph Vogelbacher, Daniela Vogelbacher und Uwe Fass.
LS 10m-Mix: Herrenklasse 1. Uwe Fass, 2. Christoph Vogelbacher, 4. Marius Schneider. Damenklasse 1. Daniela Vogelbacher, 3. Karla Ohnheiser. Juniorenklasse 1. Kris Großheim, 2. Torsten Fass, 4. Alexander Denzel.
Mannschaft: 1.Platz Uwe Fass, Christoph Vogelbacher, Daniela Vogelbacher. 2.Platz Kris Großheim, Torsten Fass, Marius Schneider.

Weitere große Aufgaben haben drei TuS-Schützen noch vor der Deutschen Meisterschaft zu bewältigen. Vom 08.-15. Juli 2019 nehmen Daniela Vogelbacher, Kris Großheim und Torsten Fass an der Europameisterschaft in Gyenisdias /Ungarn in der Disziplin Laufende Scheibe 50meter und 50meter-Mix teil. So toll das auch für die qualifizierten Schützen ist, an einer EM teilzunehmen, gibt es seitens des Deutschen Schützenbundes hierzu nur wenig Unterstützung (Fahrtkosten/Leihwagen). Alle sechs Sportler die für den DSB starten, müssen auf eigene Kosten dies finanziell stemmen. Eine nicht unerhebliche Summe, bei einer Woche Hotelkosten plus Verköstigung und auch noch die Startgebühr für beide Disziplinen (340.-€). Auf Nachfrage für eine finanzielle Unterstützung seitens des Hessischen Schützenverbandes, wurde dies negativ entschieden. So unterstützten finanziell lediglich die eigenen Schützen sowie der Trainer mit seinem Übungsleitergeld vom Monat Juli die zwei Junioren. Für Uwe Fass der sich ebenfalls für die EM qualifiziert hatte war der finanzielle Aufwand (Student) zu groß. So dass er zu Gunsten seines Bruders Torsten auf die EM verzichtete. Sein Argument war auch, dass Ende August die Deutschen Meisterschaften in München mit einer Woche noch zu finanzieren sind. Es ist nicht nachzuvollziehen, dass sich der Deutsche Schützenbund und auch der Hessische Schützenverband bei internationalen Erfolgen der Laufenden Scheibe sich mit diesen Erfolgen schmücken, aber finanziell dies nicht würdigen. Denn im internationalen Bereich wird es für uns, als reine Amateure immer schwieriger hier mitzuhalten. Hut ab vor unseren Schützen die das noch alles bewältigen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.