Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

 

Unsere nächste Veranstaltung:

1. Schwanheimer Boule Turnier am 13./14.08.2022

Die jüngste „Tochter“ der 150 Jahre alten TuS Schwanheim ist die Abteilung Boule/Petanque. Am 13. und 14. August findet im Rahmen unseres Jubiläumsjahres das „1.Schwanheimer Boule-Turnier“ (Boule-Bahn hinter der Halle an der Saarbrücker Straße) statt, dessen Modus möglichst vielen eine Spielmöglichkeit in planbaren Zeitfenstern ermöglichen soll. Wir laden alle Interessierten ein, mit unseren „Bouletten“ zu spielen und dafür eine Mannschaft (3 Personen) zu melden. Für Getränke und Snacks wird gesorgt. 

Den Ablauf zum Turnier findet ihr hier. Anmeldung mit Teamname erfolgt über die Mailadresse: bouleturnier@tus-schwanheim.de
Am Sonntag ist für Kinder/Jugendliche und auch ältere Interessierte von 14 bis 16 Uhr ein „Schnupper-Spielen“ geplant, Freiwillige der TuS werden dann mit Kugeln und Tipps den „Newcomern“ zur Seite stehen. Wir freuen uns auf viele Mitspieler und auch Zuschauer!

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Schützen |
  • Schützen: Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte der TuS - Schwanheim 2 x Mannschafts-Gold bei der WM

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Schützen: Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte der TuS - Schwanheim 2 x Mannschafts-Gold bei der WM

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 25. Juli 2016

Gold MixBei den Weltmeisterschaften Laufende Scheibe in Suhl hat es gleich zum Auftakt mit der Mannschafts-Goldmedaille der Junioren über die 50-Meter-Distanz einen Überraschungserfolg für die Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes gegeben.
In der Besetzung Torsten Fass (TuS-Schwanheim), Kris Großheim (TuS-Schwanheim) und Felix Hörning (SV Birkenfeld) siegte das DSB-Team mit 1706 Ringen vor Russland mit 1695 Zählern und Frankreich mit 1673 Ringen.
Im Einzelwettbewerb holte sich Kris Großheim mit 577 Ringen hinter Ihor Kizima (Ukraine/584 Ringe) und Waleri Dawidow (Russland/580 Ringe) die Bronzemedaille. Torsten Fass kam mit 570 Ringen auf den zehnten Platz.

Die Junioren der TuS-Schwanheim komplettierten ihren Medaillensatz weiter.

In der Disziplin 50-Meter Mixed-Wettbewerb belegte das Junioren-Trio in der Mannschaftswertung, in der Besetzung Torsten Fass (TuS-Schwanheim), Kris Großheim (TuS-Schwanheim) und Felix Hörning (SV Birkenfeld) mit 1108 Ringen Silber, hinter dem überlegenen Weltmeister Ukraine (1148). Frankreich holte mit 1096 Ringen Bronze. Bester Deutscher war Torsten Fass mit 377 Ringen als Achter, gefolgt von Kris Großheim (373) und Felix Hörning auf den Plätzen zehn und 15.

Am 5.Wettkampftag fiel die Entscheidung in der Disziplin Luftgewehr 10-Meter und auch hier reichte es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung des deutschen Teams für einen Platz auf dem Siegerpodest.
Das Team belegte mit 1618 Ringen hinter dem neuen Weltmeister Ukraine (1666 Ringe) und Russland (1636 Ringe) den dritten Rang. In der Einzelwertung war Kris Großheim mit 542 Ringen auf dem zehnten Platz bester Nachwuchsschütze des DSB. Mit jeweils 538 Zählern folgten Torsten Fass und Felix Hörning auf den Rängen
14 und 15.

Der 6.Wettkapftag überraschte nochmals alle im DSB-Team.
Am letzten Wettkampftag der Junioren, im Luftgewehr 10-Meter-Mix, sicherten sie sich durch eine ebenfalls geschlossene Mannschaftsleistung den Weltmeistertitel mit 1092 Ringen vor Russland (1071 Ringe) und der Ukraine (1060 Ringe). Im Einzelwettbewerb belegte Felix Hörning mit 366 Ringen den 5.Platz. Kris Großheim mit 364 Ringen und Torsten Fass mit 362 Zählern die Plätze 9 und 11.

Nicht optimal verlief es bei unserer TuS-Schützin Daniela Vogelbacher. Im 10-Meter Wettbewerb Platz 4 mit der Mannschaft und im Einzel 10.Platz mit 363 Ringen. Auch im Wettbewerb 10-Meter-Mix konnte sie nicht an ihre sonst konstanten Leistungen anknüpfen. 373 Zählern reichten für den 8.Platz im Einzel, somit gehört sie zu den zehn besten Schützinnen der Welt und war gleichzeitig beste Schützin im DSB Team.

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.