Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
    • Kegeln
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Selbstverteidigung
      • Ju-Jutsu
      • SYSTEMA
    • Wandern
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Terminkalender
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Kindeswohlkonzept
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Veranstaltungen
    • Gaststätte Blaue Adria
    • TuS Hymne

REWE: Scheine für Vereine

REWE hat wieder die Aktion "Gemeinsam für unsere Sportvereine" bis zum 22.6.25 gestartet.
Bei jedem Einkauf kann man "Vereinsscheine" bekommen und diese in die TuS-Vereinsbox (steht bei REWE) geben oder
sammeln und in den TuS Briefkasten im Foyer werfen oder selber der TuS zuordnen.

Für die gesammelten Scheine können wir dann wieder Sportgeräte für unsere Abteilungen bestellen.
Bitte unterstützt die TuS und fragt nach den Scheinen an der Kasse.

Vielen Dank!

  • Aktuelle Seite:  

Neues Sportangebot: Ju-Jutsu für Familien

  • Drucken
Details
Geschrieben von Johannes Kranzdorf
Kategorie: Gymnastik/Turnen
Veröffentlicht: 22. April 2024

Flyer Ju Jutsu 2024 04 v1

 

Ju-Jutsu - Fit for Family

Kalender Icon Freitag, 20:00 -22:00 Uhr Kursleitung: Julia S.
Schwierigkeit 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet Gymnastiksaal

Für Erwachsene mit Kindern

 

 

Aufregendes Wochenende für die Badminton-Abteilung

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd Georg
Kategorie: Turniere
Veröffentlicht: 05. April 2024

Titelgewinne auf Südwestdeutscher Meisterschaft der Senioren
47BB6490 4390 4E1B A8E8 350587E6FBD8 sm

Am 24.-26.03.2024 fanden in Worms die SWD-Meisterschaften der Altersklassen statt. Vier Teilnehmer der TuS Schwanheim gingen ins Rennen. Gestartet wurde mit dem Mixed am Freitag. In der Altersklasse (AK) O35 gingen Jakob Sieklinski mit Miriam Klinke an den Start, die ihr Viertelfinale leider knapp im dritten Satz verloren.
Besser lief es dafür in der AK O40, in der das Ehepaar Christine und Eike Klitsch sich souverän den Meistertitel sicherte.

Am Samstag starteten Christine und Eike auch in den Einzeln. Für Christine kam das Aus in der zweiten Runde gegen eine ehemalige Deutschen Meisterin. Für Eike lief es umso besser. Im Halbfinale verlor er nur denkbar knapp im dritten Satz und gewann abschließend Bronze im HE.

Am Sonntag wurden dann die letzten Kräfte in den Doppeln mobilisiert. Jakob musste mit seinem Doppelpartner aus Neu-Isenburg gleich in Runde eins die Segel streichen. Eike errang seinen zweiten Titel im Herrendoppel und Christine ihren zweiten Treppchenplatz mit Silber im Damendoppel. Miriam, am Freitag noch im Mixed in der AK O35 gestartet, gewann Gold im Damendoppel der AK O45, ohne auch nur einen Satz zu verlieren.

Herzlichen Glückwunsch an alle vier Teilnehmer für diese Leistung und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften!

   

 

 

IMG 20240323 WA0052 smPlatz Drei für Schwanheims Schüler

Parallel zu den SWD-Meisterschaften der Senioren starteten unsere Schüler U 15 bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften in Dillenburg. Nach spannenden Spielen und viel Spaß erreichten unsere Schüler einen tollen dritten Platz - somit war das Treppchen mit Hofheim (Platz 1) und Niederhöchstadt (Platz 2) komplett vom Bezirk Frankfurt belegt.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schüler U 15!

 IMG 20240323 WA0005b sm

 

Wanderung am 5. Mai auf dem Rhein-Terrassen-Weg

  • Drucken
Details
Geschrieben von Reiner Weller
Kategorie: Wandern
Veröffentlicht: 26. März 2024

Wanderung nach Rheinhessen auf dem Rhein-Terrassen-Weg von Alsheim über Mettenheim und Bechtheim bis Osthofen
Termin: Sonntag, 5. 05. 2024
Treffpunkt: 8:00, Rheinlandstr., Bus 51

Hinfahrt:
-   8:16 -   8:35 Uhr: ab Rheinlandstr., Bus 51 bis Bahnhof Höchst
-   8:47 -   9:11 Uhr: Abfahrt Bahnhof Höchst, Gleis 7 mit RE14 nach Mainz Hbf
-   9:22 -   9:54 Uhr: Abfahrt Mainz Hbf, Gleis 5a mit S6 Richtung Mannheim nach Alsheim

Rückfahrt ab Osthofen:
- 18:31 - 19:02 Uhr: Abfahrt Osthofen mit S6 nach Mainz, Röm. Theater
- 19:14 - 19:42 Uhr: Abfahrt Mainz (Gleis 3) mit RE3 nach Ffm Niederrad
- 19:50 - 20:00 Uhr: Tram 12 nach Schwanheim

Wir wandern auf dem Rhein-Terrassenweg von Alsheim, Mettenheim über Bechtheim, wo wir die alte Basilika besichtigen können, bis nach Osthofen. Die Wegstrecke beträgt ca. 14,5 km, meist unter freiem Himmel. In dem jetzt lauschigen Osthofen (mit bitterer Vergangenheit) kehren wir von ca. 15.30/16.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein:

Weingut Holzmühle

        Schwerdstr. 20
        Osthofen
        Tel. 06242/99914

Das Weingut schickt uns im Vorfeld eine kleine Speisekarte, die wir wieder im Zug ausfüllen können.

Nach der Einkehr zum Bahnhof sind es dann nur noch 15 Min. Fußweg, d.h. wir brechen um 18.10 Uhr dort auf. Die Wege sind recht gut, anfangs geht es etwas bergauf. Wir haben reichlich Zeit für Pausen zwischendurch und evtl. auch noch für den Ort Osthofen. Schal und festes Schuhwerk sind nötig.

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Bitte teilt kurz mit:

  • Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
  • Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.

(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt,
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).

Herzliche Grüße von Gabi

 

Zusätzliche Sportangebote für Kinder

  • Drucken
Details
Geschrieben von Johannes Kranzdorf
Kategorie: Kinder/Jugend
Veröffentlicht: 03. April 2024

Aufgrund der hohen Nachfrage und vollen Wartelisten bietet die TuS 1872 Schwanheim ab April zusätzliche Sportangebote für Kinder an:

Das Treffen der Turnpiraten (5-10 Jahre) findet am Mittwoch ab 16:15 Uhr statt.

Rhythmische Sportgymnastik für Kinder
Wir starten ab dem 19.04.24 (nach den Osterferien) mit einer neuen Gruppe. Das Angebot richtet sich an Kinder ab Jahrgang 2019. Im Vordergrund stehen Spaß an Bewegung zur Musik. Die Kinder lernen den Umgang mit den 3 Handgeräten: Ball, Band und Reifen. Zusätzlich trainieren wir das Rhythmusgefühl, die Flexibilität und das Gleichgewicht. Das Training findet freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Neuer Ballettkurs für Kinder
Das Kinderballett richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren und baut auf den Grundlagen des Vor-Balletts auf. Hier liegt der Fokus auf dem Ausbau von Grundschritten und dem Erlernen von Kombinationen und Tanzschritten. Die Kinder entwickeln ihr Taktgefühl weiter und lernen, Bewegungen harmonisch auf die Musik abzustimmen. Durch gezielte Übungen an der Ballettstange und in der Mitte werden Muskulatur und Körperbeherrschung aufgebaut. Der neue Kurs findet immer dienstags von 17:15 bis 18:15 Uhr statt.

Unsere Übungsleiter Moubarak, Julie, Juli und Nicola und Cordula freuen sich auf viele neue Kinder und bitten um eine verbindliche Anmeldung per eMail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

TuS Badminton: Die Punktrunde 23/24 ist Geschichte

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd Georg
Kategorie: Mannschaften
Veröffentlicht: 19. März 2024

Die Punktrunde 2023/2024 ist Geschichte – und was für Eine!

Novum in der Abteilungsgeschichte:
Noch nie sind wir mit mehr Mannschaften angetreten als in der zurückliegenden Saison. Mit fünf Seniorenmannschaften, drei Schülermannschaften und einer Jugendmannschaft haben wir insgesamt 104 Punktspiele bestritten und dabei bei den Senioren 56 Spieler und Spielerinnen eingesetzt, sowie 40 Jugendliche und 28 Schüler bei unserem Nachwuchs.
Vielen Dank an die Mannschaftsführer und Betreuer Sven Kamburg, Simon Schultheis, Jakob Sieklinski, Holger Rexroth, Nina Hechler, Rebecca Greis, den Trainern Jens Kamburg, Dima Friedrich und Isabel Hoß – ihr habt tatsächlich das Kunststück fertig gebracht, bei allen Punktspielen in kompletter Mannschaftsstärke anzutreten. Respekt für euer Engagement und diese Leistung!

IMG 20230319 WA0002 sm Schler sm

 

 

 

 

 

 

 

Schler2 sm

IMG 20240318 WA0009 sm2Sportlich haben wir im Bezirk Frankfurt fast alle Ziele erreicht!

Fangen wir mit unseren Jüngsten an: Unsere Schüler U13 in der Bezirksliga A werden Vizemeister, und die Schüler in der Bezirksoberliga belegen einen hervorragenden 3. Platz. Besser machten es nur unsere Schüler U15 – sie wurden Meister der Bezirksoberliga!
Unsere Jugend musste mehrfach erfolgreich bei den Senioren aushelfen, trotzdem wurden sie sensationell Vizemeister!

Die Senioren in Bezirksliga C, bisher abonniert auf den letzten oder vorletzten Platz der Liga, hatte der Ehrgeiz gepackt. Sie schnupperten zwischenzeitlich sogar schon am Aufstieg. Mit nur 2 Punkten Rückstand zum Tabellenersten belegte die Truppe um Holger Rexroth abschließend einen super vierten Platz.

 

Für Schwanheim 3 und 4 hatten Nina Hechler und Jakob Sieklinski schon vor Beginn der Saison - sehr verwegen - die Parole „Aufstieg ist Pflicht“ ausgegeben! Schwanheim 3 „gehorchte“ souverän und stand schon drei Spieltage vor dem Ende als Aufsteiger in die Bezirksoberliga Frankfurt fest. Schwanheim 4 machte es bis zum letzten Doppelspieltag spannend! Hier gelang es der jungen Truppe, punktgleich mit dem Verfolger und mit nur vier mehr gewonnen Spielen den Aufstieg in die Bezirksliga A zu „meistern“. 

Schwanheim 3 sm Schwanheim 3 und 4 sm

 

 

   

 

 

 

 

 

In den über Hessen hinaus spielenden Mannschaften waren wir diese Saison etwas bescheidener!

Die 1. Mannschaft der TuS war in der letzten Saison aus der Bundesliga abgestiegen, während Schwanheim 2 den Aufstieg in die Oberliga feiern konnte. Für beide Mannschaften lautete das Ziel in der vergangenen Saison „Klassenerhalt“. Nach einer verkorksten Hinrunde und Platz acht der Tabelle musste sich unsere Erste ganz schön strecken und schaffte letztendlich mit Platz 5 erst am letzten Doppelspieltag den Klassenerhalt. Maßgeblich beteiligt an dem Sieg in Neuhofen und dem Unentschieden in Ludwigshafen waren Felix Hühne und Nils Schönborn, die aus der 2. Mannschaft unsere Erste verstärkten.

Regio sm Regio_mit_Zuschauer_in_Neuhofen_sm.jpg

 

 

 

 

 

 

 

   

 

Unsere 2. Mannschaft machte es nicht ganz so spannend - sie hatte schon vor dem letzten Doppelspieltag den Klassenerhalt gesichert. Während der kompletten Saison musste die Oberliga mehrfach Spieler an unsere Erste „ausleihen“, was eine bessere Platzierung als Platz sechs der Tabelle verhinderte.

IMG 20240211 WA0005 sm  Oberliga sm

Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, und vielen Dank für diese aufregende Saison!

 

  1. Blutspenden in der TuS-Halle am Di., 2. April
  2. Ostereierschiessen 2024
  3. Frühlingswanderung der TuS: 23.3.24 - Vorderer Spessart
  4. Oster- und Sommerspaß bei der TuS im Berien-Sportcamp

Seite 12 von 86

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Übungsangebot

Unser aktuelles

Trainingsangebot:

(Stand: 12.06.2025)

TuS Kalender

Events
16 Jul 2025
Blutspende DRK

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Zurich Zukunft

Schon&Jansen

Calabria Trattoria

Gartencenter Forcinito

Fraport logo standard

Volksbank

Bus Schelhorn

Luggage Gallery

Kreuzapotheke

Alte Apotheke Niederrad

Blaue Adria

Desch

Racket Company

VICTOR logo

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.